Historie - 50er Jahre |
![]() |
![]() |
Page 4 of 11
Rechtsgrundlagen für eine geregelte Berufsausbildung zum Matrosen in der Seeschifffahrt und zur Durchführung einer Matrosenprüfung existieren Anfang der fünfziger Jahre noch nicht und der Geist der Segelschiffszeit wehte kräftig durch die Köpfe der Verantwortlichen in Behörden und Schulen. Eine anschließende Dienstzeit auf den beiden Großsegelschiffen Pamir oder Passat war darum für etliche Absolventen eine ehrenvolle Verpflichtung. So ist es auch nicht verwunderlich, dass ab 1960 bis 1965 ein Teil der Ausbildung auf dem im Hafen von Travemünde liegenden Segelschiff Passat durchgeführt wurde. Durch die intensive Wartungsarbeit der Schüler und ihrer Ausbilder konnte die alte Lady erstmal vor dem völligen Verfall gerettet werden und liegt heute als stolzes Zeugnis einer vergangenen Epoche an der Travemündung.
|